Teaserbild

Neuer Stellvertretender Ortsbeauftragter (Stv. OB)

Nach über 13 Jahren als stellvertretender Ortsbeauftragter gibt Sascha Brennig sein Amt weiter. In dieser langen Zeit hat er den Ortsverband Siegburg mit außergewöhnlichem Engagement geprägt, Strukturen weiterentwickelt und unsere Einsatzbereitschaft auf ein neues Niveau gehoben. Sein Beitrag zum THW geht jedoch weit über dieses Amt hinaus – mit unermüdlichem Einsatz, Fachwissen und Leidenschaft hat er das THW auf vielen Ebenen vorangebracht, im Haupt- wie im Ehrenamt, im In- wie im Ausland. Für diese herausragenden Leistungen erhielt Sacha Brennig vom Landesbeauftragten Nicolas Hefner das Helferzeichen in Gold mit Kranz.

An die Stelle des stellvertretenden Ortsbeauftragten tritt nun Christian Hermann. Er war lange Zeit als Gruppenführer der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen und zuletzt mehrere Jahre als Verwaltungshelfer tätig. Damit bringt er weitreichende Erfahrungen sowohl im Führungs- als auch im Stabsbereich mit. Wir wünschen ihm für diese verantwortungsvolle Position viel Erfolg.

Der stellvertretende Ortsbeauftragte leitet den OV-Stab und vertritt den Ortsbeauftragten bei dessen Abwesenheit. Als Leiter des Stabes ist er die direkte Führungskraft der Stabsmitglieder und verantwortet alle dort verorteten Sachgebiete (wie z. B. Logistik, Ausbildung oder Jugendarbeit). Im Einsatzfall koordiniert er den Einsatz im "Backoffice" und steuert alle personellen und logistischen Anforderungen.

Von links nach rechts:

Oliver Schieferstein (Ortsbeauftragter)

Christian Hermann (neuer stellvertretender Ortsbeauftragter)

Nicolas Hefner (Landesbeauftragter)

Sascha Brennig (ehemaliger stellvertretender Ortsbeauftragter)


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: